
Nike Air Max 97
556 ArtikelDas Design dieses Schuhs, der die Geschichte des Sneakers nachhaltig verändert hat, wurde von einem Wassertropfen inspiriert.

- Nike
- Air Max 97
- 921826-101
- CHF 227.95
- Nike
- Air Max 97
- FB8471-001
- CHF 234.90
- Nike
- Air Max 97
- FB3357-001
- CHF 244.90
- Nike
- Air Max 97
- FB1289-200
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- DX0754-001
- CHF 234.90
- Nike
- Air Max 97
- DX0137-600
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- DQ3955-001
- CHF 230

- Nike
- Air Max 97
- BQ4567-001
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- 921522-115
- CHF 175

- Nike
- Air Max 97
- 921522-104
- CHF 91.95

- Nike
- Air Max 97
- 921522-011
- CHF 175
- Nike
- Air Max 97
- FD0655-001
- CHF 244.90
- Nike
- Air Max 97
- DZ5636-001
- CHF 199.90
- Nike
- Air Max 97
- DZ4505-001
- CHF 177.99
- Nike
- Air Max 97
- DZ4497-001
- CHF 170
- Nike
- Air Max 97
- DX8964-100
- CHF 190
- Nike
- Air Max 97
- DX4734-001
- CHF 119.99
- Nike
- Air Max 97
- DX3088-001
- CHF 130
- Nike
- Air Max 97
- DX0137-001
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- DQ9131-400
- CHF 117.99
- Nike
- Air Max 97
- DQ9131-001
- CHF 234.95

- Nike
- Air Max 97 SE
- DN4381-001
- CHF 160
- Nike
- Air Max 97 SE
- DN3275-001
- CHF 110
- Nike
- Air Max 97 OG
- DM0028-400
- CHF 234.95
- Nike
- Air Max 97 OG
- DM0028-001
- CHF 234.95
- Nike
- Air Max 97
- DH8016-100
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- DH8016-002
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- CT1904-100
- CHF 234.95

- Nike
- Air Max 97
- 921826-001
- CHF 230
- Nike
- Air Max 97
- 921522-600
- CHF 110.99
- Nike
- Air Max 97
- 921522-114
- CHF 110.99

- Nike
- Air Max 97
- 921522-109
- CHF 110.99

- Nike
- Air Max 97
- 921522-028
- CHF 145.95

- Nike
- Air Max 97
- 921522-001
- CHF 175
- Nike
- Air Max 97 OG QS
- 918890-700
- CHF 185
- Nike
- Air Max 97 OG QS
- 918890-001
- CHF 184.95
- Nike
- Air Max 97
- DX8973-100
- Nike
- Air Max 97
- DX8970-100
- Nike
- Air Max 97 NB
- DV5451-100
- Nike
- Air Max 97
- DV3486-001
- Nike
- Air Max 97
- DV2180-900
- Nike
- Air Max 97
- DR0157-300
- Nike
- Air Max 97
- DR0157-001
- Nike
- Air Max 97 Premium
- DQ8996-200
- Nike
- Air Max 97
- DQ8961-100
- Nike
- Air Max 97
- DQ8594-001
- Nike
- Air Max 97
- DQ8582-600

- Nike
- Air Max 97
- DQ8574-001
Air Max 97
In den späten Neunzigern erlebten Sport, Mode und die Unterhaltungsbranche allesamt einen nie dagewesenen Boom. Auch für Nike war dies eine Hochzeit, weshalb der Hersteller an der Entwicklung des nächsten Air-Max-Modells begann. Zehn Jahre waren seit der Lancierung des ersten Air Max verstrichen und mit den letzten Modellen war Nike auch in das Lifestyle-Segment vorgedrungen. Nike-Schuhe wurden unterdessen in allen Kreisen getragen. Somit stiegen die Erwartungen, dass ein Schuh auf den Markt gebracht würde, der die Vorgängermodelle in den Schatten stellt. Dieser Druck war spürbar und zwei Designer, die an diesem Projekt von Nike arbeiteten, wurden den hohen Erwartungen nicht gerecht. Doch Nike blieb am Ball und wählte Christian Tresser aus, der für das Produktdesign des Nike Air Max 97 verantwortlich zeichnete.
Bevor Tresser zu Nike stieß, hatte er bereits Fußballschuhe auf höchstem Niveau entwickelt. Im Jahr 1996 begann er die Zusammenarbeit mit dem Sportartikelriesen im Zuge des Projekts Air Zoom GX. Nike hatte ihm das Ziel gesteckt, den Fußballschuh zu optimieren. In der Folge brachte der Hersteller erstmals einen synthetischen Schuh, den Mercurial, auf den Markt. Nach diesem Erfolg und der Mitarbeit von Tresser am Air Zoom Spiridon nahm dieser den Air Max 97 in Anlauf. Bereits im Vorfeld gab ihm Nike eine einfache Botschaft mit auf den Weg, die sich als richtig erweisen sollte: Dieser Schuh wird deine Karriere definieren.
Die wichtigste Neuerung des Nike Air Max 97, der ursprünglich als Laufschuh konzipiert wurde, war eine erweiterte Air-Einheit, die bereits die Vorgängermodelle ausgezeichnet hatte. Somit brachte Nike den ersten Schuh auf den Markt, bei dem sich die Air-Einheit über die gesamte Länge erstreckte. Bei der Luftpolsterung wurde zudem kein Schaumstoff verwendet, womit sich der Schuh von den bis dahin erschienenen Air-Max-Modellen absetzte, bei denen jeweils Schaumstoff zum Einsatz kam. Tresser war bei der Auswahl von Materialien für den Air Max 97 äußerst anspruchsvoll. Die belüfteten Paneele wurden neu aus einem Mesh-Netzmaterial gefertigt, wodurch der Schuh eine noch höhere Atmungsaktivität als seine Vorgängermodelle aufweist. Darüber hinaus wurde Reflexmaterial von 3M eingesetzt, das dem Außenmaterial seine unverwechselbare lineare Struktur verleiht. Diese wellenförmigen Bänder orientieren sich an der Dynamik, wenn ein Tropfen auf Wasser trifft. Die sanfte Struktur ist auch beim neuen Schnürsystem von Nike maßgeblich, wobei die Ösen im erstmals Schuhinneren versteckt wurden, was zu einem reduzierten, schlanken Look beiträgt.
Der 1997 lancierte Air Max 97 war in der Farbgebung Metallic Silver erhältlich, die auf den Fahrradsport - eine Leidenschaft von Tresser - zurückzuführen ist. Insbesondere Mountainbikes dienten als Inspiration, weshalb poliertes Titan und weitere Metallic-Farbtöne aufeinander folgen. Die Farbpalette ruft auch die Hochgeschwindigkeitszüge in der japanischen Hauptstadt Tokio in Erinnerung, deren glänzendes Silber dem AM97 ähnelt und dem Schuh zur Bezeichnung „Silver Bullet” (Silberkugel) verholfen hat.
Dass der Air Max 97 mit dieser hoch innovativen Technologie in Verbindung stand, sorgte für reichlich Furore, doch auch zwei weitere Umstände erregten Aufsehen: Die US-Olympioniken Michael Johnson und Carl Lewis bewarben den Sneaker. Ferner lief Nike mit seinem Design in Italien offene Türen ein: Das einzigartige Design des Schuhs sprach unterschiedlichste Subkulturen an und wurde von verschiedenen Luxusmarken übernommen, die den Schuh 1998 bei der Mailänder Modewoche auf dem Laufsteg präsentierten. Der Air Max 97 eroberte Italien und erlangte so den Spitznamen „Le Silver”.
Der Nike Air Max 97 ist ein Gesamtkunstwerk, das sich in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus großer Beliebtheit erfreut. Der AM97 wirkt zugleich nostalgisch und futuristisch, was ein entscheidender Faktor in der Erfolgsgeschichte des Schuhs ist, doch die Harmonie zwischen Leistungsfähigkeit und Design erntete diesem Modell Ruhm und verankerte den Air Max 97 als Design-Ikone in der Geschichte von Nike.