Nike Air Max 1
417 ArtikelDer Schuh, der die außergewöhnliche Air Max-Reihe ins Leben gerufen hat.
- Nike
- Air Max 1 '86 x Jacquemus
- "Sail & Summit White"
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "White & Black"
- CHF 132.96
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Flax & British Tan"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1
- "Sail & Burgundy Crush"
- CHF 142.32
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Metallic Platinum & Pink Rise"
- CHF 92.69
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Snakeskin"
- CHF 142.32
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Light Orewood Brown"
- CHF 106.74
- Nike
- Air Max 1 '86 Premium
- "Powerwall BRS"
- CHF 120.78
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Summit White & University Gold"
- CHF 113.29
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Vamps"
- CHF 122.99
- Nike
- Air Max 1
- "Guava Ice"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1
- "White & Black"
- CHF 106.74
- Nike
- Air Max 1 '86 Premium
- "Royal Blue"
- CHF 85.20
- Nike
- Air Max 1
- "Gym Red & Light Crimson"
- CHF 190
- Nike
- Air Max 1 x HUF
- "Pear Green"
- CHF 71.15
- Nike
- Air Max 1 Essential Premium
- "Neutral Olive & Cacao Wow"
- CHF 120.78
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Bold Berry"
- CHF 113.29
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "University Gold"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Light Bone & Psychic Blue"
- CHF 122.99
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Off Noir & Vast Grey"
- CHF 132.96
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Batman"
- CHF 106.74
- Nike
- Air Max 1 Essential
- "Phantom & Khaki"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Velvet Brown"
- CHF 99.25
- Nike
- Air Max 1 '87
- "White & Canyon Pink"
- CHF 174.90
- Nike
- Air Max 1 '86 OG
- "Cool Grey & Metallic Silver"
- CHF 85.20
- Nike
- Air Max 1 '86 OG
- "Camo & Light Lemon Twist"
- CHF 92.69
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Sail"
- CHF 99.25
- Nike
- Air Max 1
- "Burgundy Crush & Picante Red"
- CHF 100.18
- Nike
- Air Max 1
- "Monarch"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1
- "Green Chili"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1 '86 OG G
- "White Gum"
- CHF 146.99
- Nike
- Air Max 1 '87
- "Sail & Team Red"
- CHF 71.15
- Nike
- Air Max 1 Premium
- "Escape"
- CHF 75.84
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Cacao Wow & Dusted Clay"
- CHF 99.25
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Light Bone & Violet Dust"
- CHF 85.20
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Noise Aqua"
- CHF 99.25
- Nike
- Air Max 1 Premium
- "Coral Stardust Corduroy"
- CHF 105.80
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Bronze"
- CHF 85.20
- Nike
- Air Max 1 SC
- "Clear Jade"
- CHF 85.20
- Nike
- Air Max 1 EasyOn
- "Light Bone & Psychic Blue"
- CHF 57.99
- Nike
- Air Max 1 EasyOn
- "Light Bone & Psychic Blue"
- CHF 70.99
- Nike
- Air Max 1
- "Sail & Blue Tint"
- CHF 98.99
- Nike
- Air Max 1
- "Light Bone & Psychic Blue"
- CHF 98.99
- Nike
- Air Max 1
- "Off-Noir & Vast Grey"
- CHF 98.99
- Nike
- Air Max 1
- "Night Maroon"
- CHF 106.74
- Nike
- Air Max 1
- "Royal Pulse"
- CHF 93.63
- Nike
- Air Max 1
- "Aster Pink"
- CHF 80.52
- Nike
- Air Max 1
- "Alabaster"
- CHF 66.47
Air Max 1
Mitte der 1980er Jahre war Nike auf der Suche nach einem Schuh, der seine komfortable Air-Dämpfung zur Geltung bringt. Die Aufgabe war jedoch nicht so einfach, und die Designer der Marke taten sich schwer, eine praktikable Lösung zu finden. Eine neue Perspektive musste her, und so wurde der Architekt Tinker Hatfield mit dieser Aufgabe betraut. Er wurde nach Paris geschickt, um sich inspirieren zu lassen, und kehrte mit einer Idee zurück, die auf dem unkonventionellen Design des berühmten Centre Pompidou-Gebäudes basierte. Das Ergebnis war ein kühner neuer Turnschuh, der unter dem Namen Nike Air Max 1 bekannt wurde.
Die wichtigste Neuerung des Air Max waren die länglich geformten Fenster an beiden Seiten der Ferse, die den Blick auf die Airbags im Inneren freigaben. Einige Nike-Mitarbeiter standen Tinkers Entwurf skeptisch gegenüber, da sie seine strukturelle Stabilität und sein exzentrisches Aussehen anzweifelten. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch seinen Kollegen David Forland konnte er jedoch in Produktion gehen, insbesondere nachdem die Air Max-Einheit perfektioniert worden war. Dennoch stellte sich schon bald nach der Herstellung der ersten Paare heraus, dass der Airbag bei Kälte rissig wurde, so dass Nike das Design überarbeiten und ein kleineres Fenster einbauen musste, das auch bei niedrigen Temperaturen stabil genug war.
Als der Air Max 1 1987 auf den Markt kam, wurde er als modischer Laufschuh mit fortschrittlicher Dämpfung beworben. Ein berühmter Werbespot mit Sportstars wie John McEnroe und Michael Jordan hob seine sportlichen Fähigkeiten hervor und verwendete den berühmten Beatles-Song Revolution, um eine neue Ära des Schuhdesigns zu symbolisieren. Es war ein großer Erfolg, und Nike beschloss bald, eine ganze Reihe von Turnschuhen auf der Grundlage des Air Max-Konzepts zu entwickeln. Gleichzeitig begann damit die Karriere von Tinker Hatfield als Schuhdesigner, der später einige der bekanntesten Silhouetten der Marke entwarf.
Obwohl Nike immer noch innovative Dinge mit der Air Max-Technologie macht, ist der ursprüngliche Schuh nie in Vergessenheit geraten. Im Laufe der Jahre wurde er durch denkwürdige Kollaborationen mit Künstlern wie atmos, Patta und Travis Scott gefeiert, während alternative Modelle wie der Air Max Zero und der Air Max 1 '86 dazu beigetragen haben, die unglaubliche Geschichte hinter der Entstehung des ersten Air Max zu erzählen. Diese reiche Geschichte macht den Nike Air Max 1 zu einer der ikonischsten Silhouetten der Marke, die bis heute die Sneaker-Landschaft verändert.