
Nike VaporMax 360
19 ArtikelEin Klassiker der Nullerjahre neu gedacht.

- Nike
- Air VaporMax 360
- CT5063-100
- CHF 226.33

- Nike
- Air VaporMax 360
- CQ4538-700
- CHF 377.86

- Nike
- Air VaporMax 360
- CQ4538-200
- CHF 449.78

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9671-101
- CHF 163.03

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9671-100
- CHF 197.56

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9671-001
- CHF 166.87

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9670-600
- CHF 106.45

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9670-101
- CHF 84.39

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9670-100
- CHF 284.83

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK9670-001
- CHF 155.36

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2719-400
- CHF 121.80

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2719-003
- CHF 117.96

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2718-004
- CHF 257.02

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2718-002
- CHF 146.73

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2718-001
- CHF 251.26

- Nike
- Air VaporMax 360
- CW7479-001

- Nike
- Air VaporMax 360
- CQ4535-100

- Nike
- Air VaporMax 360
- CQ4535-001

- Nike
- Air VaporMax 360
- CK2719-002
Air VaporMax 360
Der Nike VaporMax 360 geht auf die Nullerjahre zurück. Der Air Max 360 aus dem Jahr 2006 wurde 2018 neu lanciert und setzt auf eine VaporMax-Luftpolsterung und teils frei stehende Stollen. So wird das Gewicht gleichmässig verteilt und es entsteht ein weiches Gefühl bei jedem Schritt. Nike ist es gelungen, den Stil der Nullerjahre mit den heutigen Ansprüchen an Komfort zu vereinen.
Der ursprüngliche Air Max 360 zeichnete sich durch eine 360-Grad-Air-Luftpolstereinheit aus, weshalb der Schuh besonders beliebt bei Läufern war. Es war auch dieses Modell, welches die Inspiration für die späteren Air-Max-Modelle darstellte, bei denen sich die Air-Einheit auf voller Länge unter dem Fuss erstreckte. Daher eigneten sich die Masse dieses Modells besonders für die neue VaporMax-Technik von Nike, bei der eine federleichte Laufsohle auf voller Länge unter dem Fuss zu finden ist.
Ein Markenzeichen des futuristischen Schuhs - das leichte, geschweisste TPU-Obermaterial - bleibt unverändert. Eine atmungsaktive Mesh-Zunge verläuft entlang der Schuhmitte und geht in eine schützende Zehenkappe, in einen den ganzen Schuh umfassenden Spritzschutz sowie in einen zur Langlebigkeit des Modells beitragenden Lackleder-Absatz über. Das allgemeine Erscheinungsbild und die Fertigung des Schuhs bleiben dem Original aus dem Jahr 2006 treu, das sich nahtlos dem Look des glänzenden VaporMax fügt.
Zu den ästhetischen Neuerungen gehören ein Swoosh in schillerndem Silber und mit einer schwarzen Naht, wodurch der Schuh die Nullerjahre besser auf den Punkt bringt als das Modell aus dem Jahr 2006. Die Zunge wurde mit „VaporMax 360” und nicht wie das Original mit „Air Max 360” beschriftet und auch das bisher auf dem Schuh vermerkte Jahr 2006 musste dem Jahr 2020 weichen.